letzte Kommentare / Und hält die... evasive | ![]() |
![]() |
31
Mai
Manipulation durch Medien
Brite bekommt Schadenersatz wegen vieler Deutscher im Hotel
So ist der Artikel der AFP Agence France-Presse tituliert. Wenn man den Artikel liest weiss man aber sofort, dass die betroffene britische Familie aber gar kein Problem mit Deutschen - wie man es sonst verstehen könnte - hat, sondern das Problem darin liegt, dass sie einen Familienurlaub mit Entertainment für die Kinder gebucht haben. Was der Reiseveranstalter ihnen aber nicht gesagt hat: da in diesem Hotel hauptsächlich Deutsche urlauben wird das komplette Entertainment in deutsch angeboten. Damit können die Kinder natürlich nichts anfangen. Das schmälert sowohl den Spass für die Kinder, als auch die Erholung der Eltern. Das hätte niemandem gefallen. Tatsächlich ist der Reiseveranstalter wegen falscher Angaben, bzw. der Zurückhaltung von Informationen verklagt worden. Warum aber gibt die AFP dann dem Artikel diesen reisserischen Titel, statt z.B. Reiseveranstalter wegen ruinierter Reise verklagt "Ruiniert" wäre immer noch reisserisch, würde aber dem tatsächlichen Sachverhalt näher kommen als dem ganzen diesen rassistischen Stempel aufzudrücken. Oder sollte man nun Rückschlüsse auf die AFP schliessen? Ich meine, es ist ja keine unbekannte Tatsache, dass die Franzosen die Deutschen nicht mögen, oder? Mit solche einem Statement würde ich mich doch gleich dem Tenor des Artikels anschliessen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...
29
März
Siemens
Ach Leute, tun wir doch nicht so als wenn wir überrascht wären, wenn wir erfahren, dass in Großunternehmen und das ist ja nicht nur Siemens, Schmiergelder, persönliche Bereicherungen der legalen und illegalen Art auf der Tagesordnung stehen.
Tun wir doch nicht so, als wenn wir geschockt sind, weil wir "niemals" gedacht haben, dass es sowas geben könnte. In der Wirtschaft wird immer gekämpft, mit wechselnden Spielregeln und Verbündeten. Die Waffen: Verleumdungen, Intrigen, offene Aggression. Um was es geht? Immer um das Eine: MACHT! Das erste Gesetz der Macht: Dominant auftreten Sich wie ein König geben, damit man wie einer behandelt wird. Sich unangestrengt zeigen, egal wie hart die Arbeit war, Niederlagen einfach mit einem kalten Lächeln wegstecken und ein unerschütterliches Selbstbewusstsein demonstrieren. Das zweite Gesetz der Macht: Sich rar machen, das Gefälle zwischen sich und den Untergebenen betonen. Ähnlich wie es unsere Verwandten die Affen tun: - Ich möchte unsere Manager-Könige natürlich zu keinem Zeitpunkt auf die gleiche Stufe wie unsere Verwandten stellen - ist klar, ne? In Experimenten haben sie - die Affen - auf Süsses verzichtet, wenn sie - die Affen - dafür Bilder von ranghöheren Tieren betrachten durften. - Ich persönlich kriege meist das Kotzen, wenn ich mir die Bilder von unseren ranghöheren Das dritte Gesetzt der Macht: Kontrolle erringen indem man Termine setzt, die Agenda beherrscht und sich das Informationsmonopol sichert. (wahrscheinlich indem man andere eben absichtlich nicht informiert, etwas das ja jeden Tag passiert, egal auf welcher Ebene, Ellbogenkultur eben) Mitarbeitern die Wahl lassen - aber eben nur zwischen zwei Optionen deren Ergebnis man selber kontrolliert. Das vierte Gesetz der Macht: Allianzen schmieden, indem man das "Paten-Prinzip" perfektioniert: Leistung nur gegen Gegenleistung. Abhängigkeiten schaffen, vage bleibenwenn man etwas verspricht und sich Freunde suchen die einem nutzen können. Das fünfte Gesetz der Macht: Tarnen und Täuschen. Unberechenbar bleiben, den nächsten Schritt nicht zu früh zu erkennen geben. Sich nicht auf inhaltliche Positionen festnageln lassen, niemals zeigen,d ass man schlauer ist als der Gegner. Also ganz ehrlich: Sind das nicht die Maximen, nach denen die meisten heute schon leben, egal ob privat oder beruflich? Wer's zum kotzen findet, der findet sich eben auch an entsprechendem Platz in der Hackordnung und wer nicht mitspielen will, der spielt über kurz oder lang eben gar nicht. Und warum funktioniert das alles so gut, in Wirtschaft und Politik? Weil wir auch nicht anders als die rangniederen Affen sind und anstatt uns selber die Pfoten dreckig zu machen eben die Bilder der ranghöheren Affen angucken. Ob's einem dabei nun schlecht wird oder nicht.
Die Bahn ...
Schlechter Service, mehr Gewinn
Die Deutsche Bahn kümmert sich zu wenig um ihre Kunden, monieren Kritiker. Dennoch erzielt das Unternehmen 2006 erneut einen Rekordgewinn. Harsche Kritik. Doch ihre Kundenferne scheint der so gescholtenen Deutschen Bahn nicht zu schaden. ... lautet ein Auszug aus der Zeit Ja, und? Hat denn der Verbraucher Ausweichmöglichkeiten im Bahnbereich? Wieviele "Bahnen", die nicht zur DB gehören fahren denn auf den Schienennetzen (die ja wohl auch der DB gehören?)? Und reden wir nicht von irgendeiner Inselbahn, die bringt uns im Zweifelsfalle nicht von Berlin nach Hamburg, Von Ausgsburg nach München, Köln nach Frankfurt etc.
18
Oktober
Abgeordneten geht's an den Geldbeutel
Die Gehälter von Abgeordneten bleiben in der Kritik. Nun bezweifelt der Bundesfinanzhof die Angemessenheit der Pauschale, mit der Parlamentarier für Sonderausgaben wie eine Zweitwohnung entschädigt werden sollen.
Ja, und? Soll mich das schockieren? Ich habe eine Menge Kollegen die eine Zweitwohnung unterhalten müssen oder mussten. Keiner von denen hat die finanziert oder bezuschusst bekommen. Ich will ja nichts sagen, wenn das mal maximal für ein halbes Jahr gefördert wird, dann muss aber wirklich Schluß sein! Wenn ich eine Arbeite verrichte, die es erfordert, dass ich umziehen muss, dann muss ich das eben tun. Ausserdem habe ich das ja schon vorher gewußt, dass ich mich örtlich verändern muß. Also, zackzack, umziehen, mit der Familie und Schluß. Und wer nicht umziehen will, der soll sich gefälligst überlegen ob er den Job wirklich machen will, oder sich eine selbstfinanzierte kleine Wohnung nehmen wie jeder andere Mensch auch. Und steuerfreie Förderung ohne Kostennachweis? Mein lieber Herr Gesangverein, das sollte unsereins mal probieren. Wo uns noch was gekürzt wird, wird den Herren und Damen Abgeordneten alles nachgeschmissen. Ja, haben wirs denn wirklich so dicke??? Und dann quasseln die auch noch von "neuer Armut"? Ja, von wem ist die denn gefördert und gesponsort? Man sollte den Betroffenen Buttons verteilen mit der Aufschrift: "Neue Armut - sponsored by Ihrer Bundesregierung" Wär bestimmt der Kracher so ein Button. Oder als Gratis-T-Shirt, das macht noch mehr Sinn, da kann man dann gleich noch die Bekleidungspauschale streichen. Mehr ist dazu wirklich nicht zu sagen.
... ältere Stories
|